
10.03.2019 - 15.03.2019
Die ISH-Championship wurde erstmalig auf der ISH ausgetragen. Bis zu sechs Talente aus dem SHK-Handwerk traten im Rahmen eines Berufswettbewerbs live und simultan gegeneinander an. Das Skill: „Plumbing & Heating“.
Halle 4.2, Messegelände Frankfurt

DER WETTBEWERB
Was passiert: live und vor Zuschauern werden SHK-technische Anlagen um die Wette errichtet, gebaut und installiert. Dabei liefern sich Toptalente einen spannenden Wettkampf. Es werden dabei nicht nur die Talente und ihre Fähigkeiten in den Vordergrund gerückt, sondern auch die Leistungsfähigkeit der gesamten Branche.
Die anzufertigende Arbeitsprobe beinhaltete abwechslungsreiche Fertigkeiten, die die Teilnehmer an der Championship zeigen und sicher beherrschen mussten. Dabei entstand vor den Augen der Messebesucher praktisch ein ganzes Badezimmer. Ein Highlight stellte der in Handarbeit herzustellende und kunstvoll zu gestaltende Badheizkörper dar. Neben den Vorgehensweisen bei der Montage wurden auch funktionale Aspekte wie Maßhaltigkeit und Dichtheit der technischen Gebäudeausrüstungseinheit bewertet. Die herzustellende Funktionseinheit verfügte über alle Elemente, die auch das Motto der ISH widerspiegeln: WATER ENERGY & LIFE.
Ranking ISH Championship 2019
1. Platz: Tobias Kroener // 2. Platz: Marcus Böckler // 3. Platz: Manuel Bürkin // 4. Platz: Patrick Bruns // 5. Platz: Oliver Frädrich // 6. Platz: Manuel Zok

IMPRESSIONEN
Hier finden Sie einige Impressionen der ISH Championship, die im Rahmen der ISH 2019 in Frankfurt veranstaltet wird. Besuchen Sie uns in Messehalle 4.2 und folgen Sie uns gerne auch auf Instagram (@ish.championship).
JURYMITGLIEDER

JOSEF BOCK
Ich bin Geschäftsstellenleiter der SHK Innung in Schweinfurt-Main-Rhön. Als Ausbildungsmeister in der Aus- und Weiterbildung liegt mir sehr viel daran, bestehende Technologien an junge Menschen, die unseren Beruf erlernen oder auch gelernt haben, näher zu bringen! In meiner Funktion als „Bundestrainer“ der Euro- und WorldSkills im Bundesleistungszentrum in Schweinfurt, ist es mir zugleich immer wieder eine große Freude, gemeinsam mit meinem Team verschiedene Landes- und Bundeswettbewerbe durchführen zu dürfen!

ANDRE SCHNABEL
Ich besitze den Abschluss des Gas- und Wasserinstallateurmeisters und des Zentralheizungs- und Lüftungsbaumeisters und bin selbstständig! Darüber hinaus engagiere ich mich ehrenamtlich für das SHK-Handwerk, z.B. als stellvertretender Obermeister der Innung SHK Leipzig oder auch als Vorsitzender des Ausschusses Berufsbildung des ZVSHK.

FRANK RICHTER
Ich bin selbständiger Gas- und Wasserinstallateurmeister und Meister im Klempner Handwerk. Neben der Geschäftsführung der Firma Naß engagiere ich mich zudem im Vorstand der Innung Kassel.

ANDREAS BRAUN
Gelernt habe ich Gas- und Wasserinstallateur. Anschließend den „staatlich geprüften Techniker“ HSL. Heute bin technischer Referent im Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und vertrete das Handwerk bei der Regelsetzung und der Normungsarbeit.

#ZEITZUSTARTEN
Unter dem Motto „Zeit zu starten“ will die Kampagne mit ihren Informations- und Werbematerialien Schülerinnen und Schüler bei ihrer Berufswahl für eines der vier Gewerke im SHK-Handwerk begeistern. Unter Federführung des ZVSHK haben seine 17 Landesverbände die Kampagnenausrichtung gemeinsam erarbeitet.